FEMALEMAKERS 3-IN-1. EPISODE NO 2. GROWER CHAMPAGNES. LA BORDERIE.
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1. FOLGE NO 2. CHAMPAGNE VON DOMAINE LA BORDERIE. CÔTE DES BAR. ©MONIKA EBERT
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1:
CHAMPAGNE LA BRODERIE.
Die Reihe 3-IN-1 stellt in loser Folge 3 kuratierte, besondere Food + Beverage Produkte in 1 Portrait vor.
Produkte von Macherinnen oder Teams, in denen Frauen eine tragende Rolle spielen.
• Es sind Produkte von sehr hoher Qualität.
• Produkte, die nachhaltig entstehen.
• Produkte, deren Macherinnen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen.
• Die Produkte dieser FEMALEMAKERS Reihe werden GRUNDSÄTZLICH von mir kuratiert und beschrieben.
Inspiration + Genuss wünscht
MONIKA EBERT ©IMAGES ©TEXT
CREATIVE DIRECTOR + MAKER OF FEMALEMAKERS
EPISODE NO2:
GROWER CHAMPAGNES.
DOMAINE LA BORDERIE.
Es war irgendwo und irgendwie, ein Zufall, so wie viele erste Begegnungen mit interessanten Menschen und Weinen. Ich hatte etwas im Glas, ohne die Flasche gesehen zu haben. Rosé Champagner. Herrliches Medium Orange, feinfruchtige Nase, Kirschen, Waldbeeren, einen dezenten Hauch Florales im Oberton. Am Gaumen geradlinig, mineralisch, feine, schmeichelnde Tannine. Eine wunderbar facettenreiche und austarierte Aromenklaviatur: Deutliche, gleichzeitig unaufdringliche Fruchtnoten – dunkle Kirsche, Himbeere, Erdbeeren, schwarze Johannisbeeren, ein minimaler Kick von Grapefruit-Bitter. Dazu Anklänge an Walderde, Laub, eine Spur grüner Waldboden. Die Mousse perlt mit seidiger Kraft entspannt auf einem herrlichen Säuregerüst. Klarheit und Präzision verbunden mit der notwendigen Wärme. Das beeindruckte mich an diesem Rosé Champagner von der ersten Nase bis zum längeren Abgang.
Das Label wurde gelüftet, es war der Pinot Noir Champagner DOUCE FOLIE – der Süsse Wahnsinn – mit nur 2 Gramm Dosage von Domaine La Borderie. Ich recherchierte und beschloss zwei weitere Champagner von La Borderie zu verkosten und auf FEMALEMAKERS vorzustellen.
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1. FOLGE NO 2. CHAMPAGNE LA BORDERIE. DOUCE FOLIE. 2015. DEGORGEMENT 2019. ©MONIKA EBERT
DIE NO1 in diesem FEMALEMAKERS 3-IN-1
CUVÉE "DOUCE FOLIE" VON DOMAINE LA BORDERIE.
Rosé de Saignée (36 Stunden Schalenkontakt)
Einzellage “Douce Folie”
100% Pinot Noir (2015)
Malolaktische Gärung
Ausbau im Stahltank
Extra brut. Dosage 2 Gramm
Hefelager 36 Monate
Dégorgement Juni 2019
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1. FOLGE NO 2. CHAMPAGNE LA BORDERIE. DOUCE FOLIE. ©MONIKA EBERT
DOMAINE LA BORDERIE
Marie + Simon Normand
2013. Die Geschwister Marie und Simon Normand, zwei der fünf Kinder, übernehmen gemeinsam in Bar-Sur-Seine an der Côte des Bar die Domaine ihrer Eltern Odile and Jean Louis Normand, Gründer*innen von Domaine la Borderie. Die Familie verpflichtete sich von Beginn an der Natur ihrer Weinberge, arbeitete ökologisch – heute nach den Richtlinien des Labels „Haute Valeur Environnementale“.
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1. FOLGE NO 2. CHAMPAGNE LA BORDERIE. DOUCE FOLIE. 2015. DEGORGEMENT 2019. ©MONIKA EBERT
Als Geschwister und beide aus anderen Erst-Berufen kommend, haben Marie und Simon Normand beschlossen, das Abenteuer ihrer Eltern fortzusetzen. Ziel der beiden ist es, Trauben zu produzieren, die das Terroir wiedergeben und die Persönlichkeit der Winzer*innen zum Ausdruck bringen. Ihre 12 Hektar sind von Pinot Noir geprägt. Meunier, Chardonnay und Pinot Blanc ergänzen diesen Focus. Marie und Simon Normand produzieren in ihrer Domaine La Borderie etwa 10.000 Flaschen pro Jahr.
Ihre Arbeitsweise erläutern sie auf der Website von La Borderie:
„Ein Terroir ist in erster Linie Boden, Klima und Natur, aber auch Geschichte und Kultur. Frühere Generationen haben den Weinberg geformt und uns einen Abdruck hinterlassen. Diese Identität spiegelt ihre Arbeit und die Arbeit wider, die wir heute durch die Modernisierung der Praktiken leisten. Denn wir sind uns bewusst, dass wir produzieren müssen, indem wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. … Eine Rebe hat eine einzigartige Geschichte, und alle zusammen in der Domaine La Borderie haben wir eine Evaluation der Identitätsmerkmale jeder der bewirtschafteten Parzellen durchgeführt, um Weine der Logik der intensiven Parzellenauswahl herzustellen. Wir denken Terroir und vor allem Mikroterroir.“
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1. FOLGE NO 2. CHAMPAGNE LA BORDERIE. VAL MORÉ. 2015. DEGORGEMENT 2020. ©MONIKA EBERT
DIE NO2 in diesem FEMALEMAKERS 3-IN-1
Blanc de Noirs Millésime. Cuvée Val Moré 2015.
Einzellage Val Moré in Bar sur Seine
Jahrgangschampagner 2015
Blanc de Noirs aus 100% Pinot Noir
Ausbau im Edelstahl 95% (malolaktische Gärung)
Ausbau 5% in gebrauchten Holzfässern (keine malolaktische Gärung)
Hefelager 55 Monate
Extra brut. Dosage 3 Gramm
Dégorgement Mai 2020
Feines Roségold im Glas. In der Nase präsentiert der VAL MORÉ helle Pilznoten, zarte Mandel, Honig, einen Hauch Waldboden und Laub, Brioche, schwarze Johannisbeeren.
Am Gaumen wieder die seidige Textur der LA BORDERIE Mousse. Der Körper des VAL MORÉ verbindet Eleganz mit Kraft, auf einem fein austarierten, stabilen Säurerückgrat. In den Aromen finden sich Aprikose, Toast, gelbe Süsskirsche, Mandel, Reneklauden, ein Hauch Himbeere und Johannisbeere.
Mit einer feinen Mineralität/Salzigkeit und seinem wunderbar langen Abgang schließt dieser Blanc de Noir das Trinkvergügen. Auch hier wieder beeindruckend: Klarheit und Präzision bei gleichzeitiger Komplexität und Eleganz.
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1. FOLGE NO 2. CHAMPAGNE LA BORDERIE. VAL MORÉ. ©MONIKA EBERT
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1. FOLGE NO 2. CHAMPAGNE LA BORDERIE. VAL MORÉ. 2015. DEGORGEMENT 2020. ©MONIKA EBERT
DIE NO3 in diesem FEMALEMAKERS 3-IN-1
CUVÉE "DE QUOI TE MÊLES-TU?" VON DOMAINE LA BORDERIE.
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1. FOLGE NO 2. CHAMPAGNE LA BORDERIE. CUVÉE "DE QUOI TE MÊLES-TU?" (=”Was mischst du dich ein?”) MILLESIME 2017. ©MONIKA EBERT
CUVÉE "DE QUOI TE MÊLES-TU?" VON DOMAINE LA BORDERIE.
Einzellage in Neuville-sur-Seine, Nordausrichtung
Blanc de Noirs aus 100% Pinot Noir
Jahrgangschampagner 2017
Ausbau Edelstahl, malolaktische Gärung.
Zu 12% in gebrauchten Holzfässern, hier wurde der BSA blockiert.
30 Monate auf der Hefe
Alte der Reben, 1980 gepflanzt
Extra Brut. 3 Gramm Dosage
Dégorgement November 2020
Jahresproduktion 1.600 Flaschen
In der Nase zeigt der "DE QUOI TE MÊLES-TU?" Birne, grünen Apfel, Trauben, Brioche, Honig, Mandel, etwas Krischen, eine Nuance Holz und Kalkstein.
Am Gaumen mit echtem Grip!! In den Aromen wieder Birne, Kirsche, eine Spur Holz, Laub, Hefe, Mandel, schwarzer Pfeffer, ein Hauch Grapefruit, einige Waldbeeren. Eine straffe, kristallin-klare, sehr erfrischende Säurestruktur umhüllt von kräftiger Mousse, wunderbar mineralisch/salzig im langen Abgang. Finesse mit ungewöhnlicher Power! Für Grip-Liebhaber*innen und Menschen, die offen sind, ausserhalb der eingetretenen Pfade zu genießen.
FEMALEMAKERS REIHE 3-IN-1. FOLGE NO 2. CHAMPAGNE LA BORDERIE. CUVÉE "DE QUOI TE MÊLES-TU?" MILLESIME 2017. ©MONIKA EBERT